April April
geschrieben von Natascha Mester im Mai 2013
Der Sammler und die verschollenen Kanonen
Liebe Leserinnen und liebe Leser, sind Sie uns in der Aprilausgabe auf den Leim gegangen – oder haben Sie unseren Aprilscherz durchschaut? Auf den Seiten 22 bis 25 berichteten wir Ihnen von der Suche nach Lüneburgs historischen Stadtkanonen und der baldigen Rückführung des ersten Exemplars, das in Frankreich aufgefunden worden sei. Nun ja, nicht in allen Details haben wir uns dabei an der Wahrheit orientiert, denn Bürgermeister Eduard Kolle ist keineswegs fanatischer Sammler dieses Kriegsgeräts – weder im Groß- noch im kleinen Format. Und entdeckt hat man bisher auch noch keine. Was jedoch richtig ist: Die Kanonen haben einst tatsächlich existiert. Hinweise über deren Verbleib nimmt die Redaktion gerne entgegen.(nm)
Fotos: Hayo Boldt, Winfried Machel
Klaus Pätow & Eduard Kolle

Weitere Artikel:
Bardowicker Gesäßhuldigung
Brutzeln und kochen für den Denkmalsc...
Frieden war das schönste Geschenk
Willkommen im Katzenparadies
Plötzlich scheinreich
Trabis, Tränen und eine Stadt im Taum...
Wie geht eigentlich Kunst?
Bruchbuden gegen den Wohnraum-Mangel
Auf der Lüneberger Heide?
„Der Sturm“ wird ein Bühnen-Orkan
Der Hochzeitstag ist auch nur ein Datu...
Re(h)agieren Sie rechtzeitig
Ein Tag für Ja-Sager
Gehen Sie doch einfach mal am Stock...
Oase des Glücks
Die Kampfkunst des Mittelalters
Wie böse ist die Schlange wirklich?
Per App auf Zeitreise
Rule Brexitannia
Suchbild des Monats September 2019
Lüneburg Aktuell

Lüneburg Aktuell
Heute schon lesen was morgen in der Zeitung steht
Veranstaltungskalender
Mittagstisch
Kleinanzeigenmarkt
http://www.lueneburgaktuell.de/