Ausgezeichnet
geschrieben von Natascha Mester im März 2013Der Branchen-Oscar „Sterne der Wäsche“ ging im Februar 2013 an das Lüneburger Unternehmen Venus-Moden, das sich damit unter den drei führenden Dessous-Fachgeschäften Deutschlands befindet

Die kritischen Augen der Fachjury – bestehend aus 20 hochkarätigen Dessous-Herstellern – überzeugte das Unternehmen Venus-Moden im Handumdrehen. Zum achten Mal wurde der Branchen-Oscar „Sterne der Wäsche“ seit 2006 vergeben, zwei Mal war das Lüneburger Fachgeschäft bereits nominiert. Im Frühjahr 2013 durfte Inhaberin Annette Redder den begehrten Award dann erstmals für ihr Unternehmen entgegennehmen. Zu den Bewertungskriterien zählen unter Anderem ein besonders breites Sortiment mit einer erstklassigen Markenauswahl, ein außergewöhnlicher Service und eine überdurchschnittliche Beratungsqualität – Voraussetzungen, die Venus-Moden allesamt mit der Bestnote erfüllte. Drei Spitzenkandidaten wurden in der Kategorie „Referenzshop“ final gekürt; damit zählt Venus Moden nun offiziell zu den drei herausragenden Wäsche- und Dessous-Fachgeschäften Deutschlands! Kann es ein schöneres Lob für das inhabergeführte Geschäft in der Unteren Schrangen-straße 13 geben, das seit über 50 Jahren die erste Adresse für hochwertige Dessous- und Lingerieware in Lüneburg ist?
2007 übernahm Annette Redder das etablierte Ladengeschäft, brachte kurzerhand den frischen Wind einer jüngeren Generation in Räume und Sortiment und bietet seither gemeinsam mit ihrem Team ein enormes Fachwissen, jahrelange Erfahrung und jeglichen Service für das geheimnisvolle „Darunter“ an. Wie viel es tatsächlich bei der Wahl der Wäsche und der idealen Passform zu beachten gibt – von den Körperproportionen bis zum Teint, vom Alter bis zur aktuellen Lebenssituation – erfährt man häufig erst hier. Die anschließende Anprobe bestätigt, was das geschulte Auge des versierten Verkaufsteams längst erkannt hat. „Zuhören, was die Kundin sich wünscht, die Garderobe und auch ihren Stil und ihren Typ zu berücksichtigen“, so Annette Redder, „gehört grundsätzlich zu unserer Beratung dazu.
Eines ähnlich umfangreichen Know-hows bedarf es übrigens auch – haben Sie’s gewusst? – bei den Bademoden, deren große Saison in Kürze beginnt. Wo man im Kaufhaus gerade einmal zwischen den Konfektionsgrößen wählen kann, findet man bei Venus-Moden nicht nur verschiedene Cup-Größen je Modell (bei den Badeanzügen von A bis G, bei den Bikinioberteilen sogar bis H), sondern bei Badeanzügen und Tankinis sowie bei den Bikinis auch unterschiedliche Schnittformen, die bei den Zweiteilern zum Teil auch nach dem Mix&Match-Prinzip kombiniert werden können.
Zwei Mal war Venus-Moden nominiert; im Frühjahr 2013 durfte Inhaberin Annette Redder den begehrten Award entgegennehm
Sowohl bei den Dessous als auch bei der Bademode oder der Nachtwäsche geht es grundsätzlich darum, dass frau sich wohl fühlt. Eine anziehende Optik soll sich mit der optimalen Passform paaren; dass dies in keiner Weise ein Wunschtraum bleiben muss, darf frau sich bei Venus-Moden gern vorführen lassen.
Auf seinem vorhandenen Wissen ruht man sich in dem Lüneburger Unternehmen nicht aus. Kontinuierlich bildet man sich weiter, erst kürzlich gab es wieder ein Zertifikat für das Lignerie-Styling. Sich optimal auf diesem Fachgebiet zu qualifizieren, nicht stehen zu bleiben, das ist die Vision, die Annette Redder mit ihrem Team realisiert.
Wenig erstaunlich also, dass sich hin und wieder auch das Sortiment merklich erweitert, so geschehen Ende des vergangenen Jahres. Hinzu kann ein ganzer Verkaufsraum allein für die Herren. „Die Nachfrage ist seit Jahren erstaunlich hoch“, so die kundige Inhaberin. Längst vorbei die Zeiten, als der Mann zielsicher zum weißen Feinripp griff. Auch diesen Klassiker gibt es noch bei Annette Redder – doch sind die Herren heute, was ihre Wäsche betrifft, nicht weniger modebewusst, als die Damenwelt. Der aussagestarke Slogan, mit dem Venus-Moden wirbt, lautet: „Damit Männer auch ausgezogen besser angezogen sind.“ Eine logische Schlussfolgerung, schließlich isst auch das Frauenauge mit! Seit November 2012 finden modebewusste Herren in der Unteren Schrangenstraße hochwertige Tag- und Nachtwäsche, Badehosen, Bade- und Morgenmäntel – auch in Sondergrößen — mit denen man zu Hause wie im 5-Sterne-Domizil gleichermaßen perfekt gekleidet ist.
Die römische Göttin der Liebe und Schönheit verlieh dem Lüneburger Geschäft seinen Namen, und schön sein, das darf man auch, wenn man unter die verhüllende Alltagsbekleidung schaut. Was darunter getragen wird, bleibt zwar meist unsichtbar, und doch kann es in manch einer Lebenslage überraschend Bedeutung erlangen – seien Sie vorbereitet!(nm)
Fotos: Enno Friedrich
Weitere Artikel:
Bardowicker Gesäßhuldigung
Brutzeln und kochen für den Denkmalsc...
Frieden war das schönste Geschenk
Willkommen im Katzenparadies
Plötzlich scheinreich
Trabis, Tränen und eine Stadt im Taum...
Wie geht eigentlich Kunst?
Bruchbuden gegen den Wohnraum-Mangel
Auf der Lüneberger Heide?
„Der Sturm“ wird ein Bühnen-Orkan
Der Hochzeitstag ist auch nur ein Datu...
Re(h)agieren Sie rechtzeitig
Ein Tag für Ja-Sager
Gehen Sie doch einfach mal am Stock...
Oase des Glücks
Die Kampfkunst des Mittelalters
Wie böse ist die Schlange wirklich?
Per App auf Zeitreise
Rule Brexitannia
Suchbild des Monats September 2019
Lüneburg Aktuell

Lüneburg Aktuell
Heute schon lesen was morgen in der Zeitung steht
Veranstaltungskalender
Mittagstisch
Kleinanzeigenmarkt
http://www.lueneburgaktuell.de/