Ich und mein Plastik-Buddha
geschrieben von Caren Hodel im März 2014Caren Hodel lebt in der Nähe von Lüneburg seit 2009

Gelassenheit ist eine Eigenschaft, die ich gerne hätte. Ich bewundere jeden, der einen Kindergeburtstag mit acht vierjährigen Piraten bewältigen, zwischendurch den Versicherungsmakler am Telefon abfertigt und ganz entspannt an einem Konzept für den Job feilt. Ich werde oft zum Spielball meiner Anforderungen, und weil meine beste Freundin das weiß, hat sie mir aus ihren letzten Thailandurlaub diesen wunderbar kitschigen Buddha mitgebracht. Der ist solarbetrieben, grinst den lieben langen Tag und wedelt mit seinem Fächer. So blöd es klingt – er hilft mir dabei, kurz innezuhalten und mich zu fragen: „Was ist hier eigentlich los?“ Wenn wichtige Termine anstehen, nehme ich ihn mit auf Reisen und klemme ihn ins Cockpit meines Autos. Stehe ich dann wieder einmal vor einer der unzähligen roten Ampeln, werfe ich einen Blick auf meinen pummeligen Wegbegleiter, der so schaut, als wolle er sagen: „Hey Baby, hast du mal all die grünen gezählt?“ Recht hat er. Gelassenheit bedeutet, auch mal etwas sein zu lassen; das Ärgern über rote Ampeln zum Beispiel.(ch)
Weitere Artikel:
Bardowicker Gesäßhuldigung
Brutzeln und kochen für den Denkmalsc...
Frieden war das schönste Geschenk
Willkommen im Katzenparadies
Plötzlich scheinreich
Trabis, Tränen und eine Stadt im Taum...
Wie geht eigentlich Kunst?
Bruchbuden gegen den Wohnraum-Mangel
Auf der Lüneberger Heide?
„Der Sturm“ wird ein Bühnen-Orkan
Der Hochzeitstag ist auch nur ein Datu...
Re(h)agieren Sie rechtzeitig
Ein Tag für Ja-Sager
Gehen Sie doch einfach mal am Stock...
Oase des Glücks
Die Kampfkunst des Mittelalters
Wie böse ist die Schlange wirklich?
Per App auf Zeitreise
Rule Brexitannia
Suchbild des Monats September 2019
Lüneburg Aktuell

Lüneburg Aktuell
Heute schon lesen was morgen in der Zeitung steht
Veranstaltungskalender
Mittagstisch
Kleinanzeigenmarkt
http://www.lueneburgaktuell.de/