Chromjuwelen: Citroën Traction Avant
geschrieben von Winfried Machel im März 2012die „Gangster–Limousine“

Unser Redakteur ist für Sie über Land gefahren, hat sich auf unwegsames Gelände begeben, sich in dunklen Scheunen,
alten Lagerhallen und verborgenen Schuppen auf die Suche gemacht, um die gut die gehüteten vierrädrigen Liebhaberstücke passionierter Sammler ausfindig zu machen. Diese „Chromjuwelen“ möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Traction Avant (deutsch „Vorderradantrieb“) ist die geläufige Bezeichnung für die ersten vorderradangetriebenen Citroën-Serienmodelle 7A, 7B, 7C, 11B (beide mit Reihenvierzylindermotoren) und 15/6 (mit Reihensechszylindermotor), die zwischen 1934 und 1957 gebaut wurden.
Das Auto befindet sich seit 1985 im Besitz von Wernie Hammer, der vielen Lüneburgern als ehemaliger Betreiber des Restaurants „Sportblick“ in Adendorf in Erinnerung sein dürfte. Wernie hat bei seinen Ausfahrten stilgerecht immer einen Geigenkasten im Fonds dabei. Was sich darin befindet, das konnte auch die Redaktion nicht herausfinden.(wm)
Foto: Christian Lohfink / Agentur: TOREROS. Werbeagentur
Weitere Artikel:
Bardowicker Gesäßhuldigung
Brutzeln und kochen für den Denkmalsc...
Frieden war das schönste Geschenk
Willkommen im Katzenparadies
Plötzlich scheinreich
Trabis, Tränen und eine Stadt im Taum...
Wie geht eigentlich Kunst?
Bruchbuden gegen den Wohnraum-Mangel
Auf der Lüneberger Heide?
„Der Sturm“ wird ein Bühnen-Orkan
Der Hochzeitstag ist auch nur ein Datu...
Re(h)agieren Sie rechtzeitig
Ein Tag für Ja-Sager
Gehen Sie doch einfach mal am Stock...
Oase des Glücks
Die Kampfkunst des Mittelalters
Wie böse ist die Schlange wirklich?
Per App auf Zeitreise
Rule Brexitannia
Suchbild des Monats September 2019
Lüneburg Aktuell

Lüneburg Aktuell
Heute schon lesen was morgen in der Zeitung steht
Veranstaltungskalender
Mittagstisch
Kleinanzeigenmarkt
http://www.lueneburgaktuell.de/