Gärten mit neuem Gesicht
geschrieben im März 2016Beim Thema „Farbe im Garten“ denkt man schnell an leuchtende Farben von Prachtstauden wie Rittersporn, Pfingstrosen und Sonnenhut oder an vielfältige Farbnuancen der Rosen. Doch damit nicht genug: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farbe im Garten einmal ganz neu – von Christine Schaller

Farben bestimmen das Bild des Gartens, prägen seinen Charakter und seinen Stil. Für uns als Gartengestalter steht meistens die Farben von Blüten, Laub und selbst der Baumrinde an erster Stelle. Wir schaffen gelungene Farbkombinationen in Staudenbeeten und achten auf den jahreszeitlichen Wechsel der Blüten. Doch der Garten eröffnet darüber hinaus viele weitere Möglichkeiten der Farbgestaltung – so wie beispielsweise den Einsatz farbiger Steine für Bodenbeläge und Mauern; farbige Anstriche oder das Setzen von Farbakzenten mithilfe von Gartenmöbeln, Sonnensegeln, farbigem Licht oder dekorativen Pflanzgefäßen und Accessoires.
Mehr Mut zur Farbe!
Im Trend der Chelsea Flower Show liegen seit Jahren auch farbige Mauern. Als schützende Rückwand einer wohnlichen Terrasse, freistehender Raumteiler oder als Teil eines modernen Wasserspiels: Farbige Wände beeinflussen die Stimmung des Gartens. Während warme Orange- und Rotnuancen Erinnerungen an mediterrane Szenen wecken, wirken Blautöne kühl, modern und elegant. Wer nicht gleich zum Farbtopf greifen will, kann auch schon mit Kissen oder Bezügen auf einfache Weise neue Akzente setzen.
Die Ausstattung für Indoor- und Outdoorbereiche gleichen sich dabei immer mehr an. Das Design des Wohnzimmers findet seine Entsprechung im Garten. Selbst der Einsatz von Edelstahl, Naturstein, Holz und Kies sind sehr vielfältig. Probieren Sie es aus! Wie dies, je nach Einrichtungsstil, in der Umsetzung aussehen kann, können Sie im Gartentypen-Test unter www.zinsser-garten.de für sich entdecken.

Weitere Artikel:
Bardowicker Gesäßhuldigung
Brutzeln und kochen für den Denkmalsc...
Frieden war das schönste Geschenk
Willkommen im Katzenparadies
Plötzlich scheinreich
Trabis, Tränen und eine Stadt im Taum...
Wie geht eigentlich Kunst?
Bruchbuden gegen den Wohnraum-Mangel
Auf der Lüneberger Heide?
„Der Sturm“ wird ein Bühnen-Orkan
Der Hochzeitstag ist auch nur ein Datu...
Re(h)agieren Sie rechtzeitig
Ein Tag für Ja-Sager
Gehen Sie doch einfach mal am Stock...
Oase des Glücks
Die Kampfkunst des Mittelalters
Wie böse ist die Schlange wirklich?
Per App auf Zeitreise
Rule Brexitannia
Suchbild des Monats September 2019
Lüneburg Aktuell

Lüneburg Aktuell
Heute schon lesen was morgen in der Zeitung steht
Veranstaltungskalender
Mittagstisch
Kleinanzeigenmarkt
http://www.lueneburgaktuell.de/